Patricia Petapermal
Patricia Petapermal – Concentration sur l´essentiel- eine philosophische Künstlerin
Im Rahmen ihrer Studien an der « Ecole des Arts Décoratifs de Strasbourg » erwarb sie Fertigkeiten in den verschiedensten Techniken (Kollagen, Malerei mit Öl oder Acryl, Zeichnung). Durch ihre französisch-indischen Wurzeln gelingt es ihr, ein ziemlich authentisches und gleichzeitig spannendes Niveau zu erreichen.
Die Künstlerin vermag darauf hinzuweisen, eine reiche Vielfalt an Themen entwickelt zu haben. –
„Nach einem folgenreichen Unfall in London hat Patricia Petapermal ein neues Leben begonnen, in dem sie sich ganz ihrer Leidenschaft für die Kunst verschrieb und somit ihr Dasein vollkommen veränderte. [...] Sie konzentriert sich auf die entscheidenden Punkte, die überzeugenden Offenbarungen und sucht nach einem Ausdruck des Essentiellen, indem sie Mensch und Natur beobachtet. [...]
Während ihrer Arbeitsstudien entwickelte sich der Stuhl für Patricia Petapermal zu einem Objekt der Recherche und des partikulären Interesses. [...] Die Philosophie um den Stuhl entwickelte sich zu einem Hauptthema, um die Ideen zu etablieren und um seine Überlegungen über das Sein des Menschen selbst auszudrücken. [...] Der Stuhl berührt jeden, weil er sich als sehr weit verbreitetes Möbel im alltäglichen Leben unserer Tage manifestiert hat. Die Komposition und Technik unterstreicht die Ausstrahlung der Stühle in den Bildwerken, den Räumen und letztendlich in der Welt.“
Dr. Hermann Schifferer, Kurator
Ausstellungen (Auswahl)
- 1998 TV Arte, Strasbourg
- 2000 Suarez, Sao Paulo, Brasilien
- 2001 Booz Allen & Hamilton, München
- 2001 Festival d´Art d´Allkirch, Mulhouse
- 2002 Europ´Art, Geneve avec la Galerie Pascal Allouart, Londres
- 2002 „Go to Bavaria“ avec le Ministre de Bavière Erwin Huber, München
- 2003/4 Galerie Maendl – Lavrance, München
- 2004 Hypo-Vereinsbank, Fünf Höfe, München
- 2004 Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, München
- 2005 E A D S , München
- 2006 Burda Media, Bukarest, Roumanie
- 2007 Galerie Cécile Charron, Paris
- 2009 Galerie Manuela Krinner, München
- 2009 Galerie Constance Heuberger Toskana, München
- 2011/2013 Europäisches Patentamt, München
- 2015 Open Art, München
Museum/ Palais/ Biennale
- 2002 Nominierung zum Preis National Galerie, Berlin
- 2003 Musée National Belgrad, Serbien und Montenegro, Aquisition 3 Werken
- 2003 Üblacker-Häusl, Musée Herbergen des Münchner Stadt-Museums,
Aquisition 1 Werk - 2003 Teilnahme am 9éme. Transatlantik Forum der
BMW-Stiftung HerbeQuandt
- 2007 Art Concorde, Palais de la concorde, Paris
- 2008 Carrousel Du Louvre , Paris
- 2016 Biennale München
- 2016 Biennale Hamburg
Organisationen – Mitglied
- Seit 2003 BMW-Stiftung Herbert Quandt
- Seit 2007 Cotations Drouot , Auktion Haus, Paris
- Seit 2007 Artrinet, Paris
- Seit 2008 Zeig deine Kunst, Künstler Portal Web
- Seit 2008 Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern E.V.
- Seit 2010 Auktion von Herr Dominique de Stahl, Paris
- Seit 2010 Art Price, Paris, New YorkSeit
Referenzen
- Arabella Sheraton, München
- Burda Media, München
- Kanzlei Prof. Dr. Schweizer, München
- Musée National Serbien – Montenegro
- Regierungssprecher der Bundesregierung, Fr. Merkel
und Chef des Bundespresseamtes, Berlin - Dänisches Konsulat, München
- Direcktor des Museum of Innovation, Silicon Valley, California USA
- T-Mobile, Bonn
- EADS, München
- IFA (Institut for Foreign Cultural Relations), Stuttgart
- Experteer, Münchent
- Well´advertising, Münchent
- Haufftechnik, Ulmt
- Europäisches Patentamt, Münchent